Garten aus Holz: Gestaltungsmöglichkeiten für Ihren Außenbereich
Garten aus Holz: Gestaltungsmöglichkeiten für Ihren Außenbereich
Blog Article
Der natürliche Holzgarten liegt voll im Trend und bringt Wärme und Natürlichkeit in Ihren Außenraum.Gartenhaus Kunststoff Holz als Material ist zeitlos, vielseitig und nachhaltig, was es zu einem beliebten Gestaltungselement für moderne Gärten macht.
Was versteht man unter einem „Wooden Garden“?
Ein Garten aus Holz ist eine Gestaltungsform im Außenbereich, bei der natürliche Holzelemente im Mittelpunkt stehen. Dazu gehören beispielsweise Terrassendielen, Zäune, Pergolen und Möbel, die ästhetisch und harmonisch in das Gartendesign integriert werden.
Warum sich Holz im Garten lohnt
1. Ökologischer Vorteil**
Holz ist ein umweltschonendes Material, das sich ideal für den Außenbereich eignet – besonders wenn es aus nachhaltiger Forstwirtschaft bezogen wird.
2. Warmes Ambiente**
Ein Holzgarten wirkt einladend und beruhigend und schafft eine naturnahe Atmosphäre.
3. Individuelle Umsetzung**
Holz lässt sich nach Wunsch formen – von der kleinen Sitzecke bis zum kompletten Gartenhaus.
4. Robustheit gegen Witterung**
Mit der richtigen Holzart hält ein Holzgarten auch extremen Wetterbedingungen stand.
Welches Holz passt in den Garten?
Für den Einsatz im Freien eignen sich besonders:
Lärche: Langlebig ohne Imprägnierung
Bangkirai: Ideal für Terrassen, aber teurer
Thermoholz: Langlebig und pflegeleicht
Kreative Ideen für Holzgärten
Schaffen Sie Kontraste mit Glas oder Metall
Nutzen Sie Pergolen für Struktur
Solarlampen für stimmungsvolles Licht
So bleibt Ihr Holzgarten schön
Damit Ihr Holzgarten dauerhaft stabil bleibt, beachten Sie:
Regelmäßige Reinigung mit mildem Reinigungsmittel
Holz ölen oder lasieren
Kontakt mit Erde und stehender Nässe vermeiden
Fazit
Ein Holzgarten verbindet Funktionalität mit natürlicher Schönheit. Durch die besondere Ästhetik und Umweltfreundlichkeit ist der Holzgarten perfekt für kreative Gestalter.